Startseite
Was gibt es Neues
Reisen / Logbuch
Bilder Schweden / Finnl. 2010
Schiffsdaten / Ausrüstung
Wartung, Refits und Ideen
Downloads / Schaltpläne
Serie: Elektrik an Bord erneuern
Mein Buch
Gästebuch
Bildergalerie
Mein  Hobby, malen
Links
Impressum
Reiseroute

Die kavenga steht zum Verkauf.

Wenn Sie auf dieser Seite herumstöbern, bekommen Sie einen Eindruck der außerordentlich hohen Qualität von Pflege, Wartung, Refits etc.

www.kavenga-verkauf.de
______________________________________________________


      so oder ähnlich sieht es jedes Jahr im Winterlager auf meinem Schiff aus.  Werkzeugkasten, Farben, Politur und Akkubohrer beherrschen die Szene. Do it yourself.  Viele Dinge, egal ob Reparaturen, Erneuerungen oder Verbesserungen können selbst in Angriff genommen werden. Neben erheblich niedrigen Kosten kommt man in den Genuß der vielen Erfolgserlebnisse und vor allem, man lernt sein Schiff immer besser kennen. Einige Sachen überlässt man aber besser dem Fachmann, ich käme nie auf die Idee mein Teakdeck oder die Gasanlage komplett selbst zu erneuern. Dafür reichen meine Kenntnisse und oder Fertigkeiten bei weitem nicht aus. Manchmal braucht man aber einfach nur eine Abnahme mit einem Zertifikat wie beim Gas. Da lässt man besser die Finger von.



            Wartung & Pflege

Wasserpumpe                   ...  Aufbau, Wirkungsweise und Impellerwechsel

Einwintern Motor                ...  Oelwechsel und Frostschutz

Einstellen der Ventile.         ..  was tun, wenn der Diesel nagelt

Wartung der Dieselpumpe  ...  wird oft vergessen, dennoch sehr wichtig

Motorspülung                    .... Die Kühlkanäle vom Motor werden gespült

Arbeiten am Rumpf             ..  Reinigen, Polieren und Antifouling

Motor Elektrik                   ...  Rund um die Motorelektrik


                                                       +++


            Refits / Erneuerungen

Neben den vielen kleinen Reparaturen und Wartungsarbeiten, die regelmäßig in jedem Jahr anfallen, sind von Zeit zu Zeit auch mal umfangreichere Projekte erforderlich. Sie erhalten den Wert des Schiffes, sorgen zum Teil für mehr Sicherheit, bringen oft mehr Komfort an Bord, oder bringen die Technik einfach nur auf den neuesten Stand.

Generalüberholung des Motors    ...  ein Maschinenschaden im August 2005 wurde zum Anlass genommen, eine Generalüberholung durchzuführen

Das Teakdeck wurde erneuert     ...  der durch Alterung stark zunehmende Aufwand im Winter für das Teakdeck, gab den Grund für eine Erneuerung.

Eine komplett neue Elektrik       ...  immer Probleme bei der Fehlersuche in der Elektrik forderten eine komplette Erneuerung

Neue Navigationsinstrumente    ...  die alten (Stand alone) Instrumente sollten durch ein neues System ersetzt werden

Eine komplett neue Gasanlage  ...  die alte Gasanlage im Ankerkasten fing an zu rotten und war auch nicht mehr auf dem neuesten Stand

Ein neues Bugstrahlruder          ...  der Wunsch, öfter mal Einhand zu segeln, brachte das Thema Bugstrahlruder auf den Tisch 

Eine neue Matratze fürs Vorschiff .. nach 26 Jahren war die Polsterung durchgelegen und eine neue fällig.

Das Cockpit wurde erneuert        ... Ein Beitrag von Gerwin Müller, der mit viel Liebe zum Detail sein Cockpit erneuert und aufgewertet hat.


                                                       +++


            Ideen & Verbesserungen

An dieser Stelle möchte ich einige Ideen, Verbesserungen oder Problemlösungen vorstellen, die ich realisiert habe und die sich bei mir an Bord bewährt haben. Nicht alle Ideen waren ein Volltreffer. Manche funktionierten überhaupt nicht und einige erst in der 2. oder 3. Version. Einiges ruht aber auch noch im Hinterkopf und es bedarf oft nur einen kleinen Anstoß, damit die Erleuchtung kommt. Diese Seite wird aber erst dann richtig interessant, wenn möglichst viele ihre Ideen hier mit einbringen. Ein Großteil der Ideen sind nicht HR-spezifisch und können auf jedem Boot verwirklicht werden. Also nicht zögern, schickt mir Euere Ideen und Vorschläge

WLAN / Internet...                      Internet im Hafen und am Ankerplatz

Markierungsboje ...                    MOB-Boje selbst gebaut

Wetter an Bord  ...                    Wie kommt das Wetter zuverlässig an Bord

Traveller im Cockpit ...                Im Hafen ein störendes Hindernis

Halterung für GPS ...                  hoch genug, aber nicht störend bei Hafenmanöver

Halterung für Instrumente ...        Universale Halterung für wechselde Instrumente

Festmacherklampen ...               neuer Unterbau für Klampen

Decksdurchbruch ...                   wie kommen die Kabel vom Mast durchs Deck

Teakholzauflage im Cockpit ...     eine verbreiterte Teakholzauflage als Cockpitabschluss

Das Radarkabel ...                      Decksdurchführung und Umschalter zwischen Naviplatz und Cockpit

Mehr Licht in den Salon ...           zusätzliche Lichtquellen für einen helleren Salon

Logbuch, selbst gemacht  ...        ein eigenes Logbuch mit einfachen Mitteln

Kalte Nächte, warmer Sack....     ein Schlupfsack für die Nachtfahrt

Die kleinen Helfer ...                   Erleichterungen im Segelalltag

           ???       ...                       hier könnten Deine Ideen veröffentlicht werden

              Do - it - yourself ( ...nicht immer, aber immer öfter) 

Viele Dinge, egal ob Reparaturen, Erneuerungen oder Verbesserungen können selbst in Angriff genommen werden. Neben erheblich niedrigen Kosten kommt man in den Genuß der vielen Erfolgserlebnisse und vor allem, man lernt sein Schiff immer besser kennen

                                                      + + +

     Gerne nehme ich noch Anregungen auf, um sie an dieser Stelle zu veröffentlichen